Projektplattform GeoTief Wien
Ein Energie-Forschungsprojekt von Wien Energie gemeinsam mit AIT, Geologische Bundesanstalt, Geo5, Heinemann Oil (HOL), Montanuniversität Leoben OMV, RAG Austria AG, Universität Wien, Universität Salzburg und Zentralanstalt für Meteorologie.
Gefördert von: Klima- und Energiefonds
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Energieforschungsprogramms 2016 und 2017 durchgeführt.
Aktuelle Meldungen
Datenanalyse und internationale Vernetzung schreiten voran
Was seit den Seismik-Messungen geschehen ist erfahren Sie hier.
GeoTief Messungen abgeschlossen
Die 3D-Seismikmessungen konnten im Dezember 2018 erfolgreich abgeschlossen werden.
Heiße Phase der Erdwärme-Messung startet
GeoTief Wien startet Messungen des Wiener Untergrunds – Fahrzeugkonvoi in drei Bezirken bis Ende November unterwegs – 16.000 Mini-Sensoren sind ausgelegt.